Ein formal richtiger und inhaltlich überzeugender Antrag ist eine gute Grundvoraussetzung, um Fördergelder zu erhalten.
Anträge können erfolgen aus der Elternschaft, von Schülern aber insbesondere auch aus der Lehrerschaft. Bitte an den Absender mit vollständigen Kontaktdaten und Email-Adresse denken!
-
Richtiger Adressat:
Verwaltung der Friedensschule Münster
Bischöfliche Gesamtschule
Förderverein
Friedensschule
Echelmeyerstr. 19
48163 Münster -
Für den Antrag: Schildern Sie kurz Ihre Situation und Ziele und warum Sie eine Förderung wünschen.
Beispiel:
Wer, z. B. „als Leiter der Kerngruppe 5.x“
Will was, z. B. „benötige ich eine finanzielle Unterstützung in Höhe von xx,00 Euro“
Für wen, z.B. „um mit meinen 30 Schülerinnen und Schüler“
Warum oder mit welchem Ziel, z.B. „zum Kennenlernen und Stärken der Gemeinschaft eine Tour durch einen Kletterwald machen“
Wohin, z. B. „in den Kletterwald nach Oberhausen. “
Warum dorthin, z. B. „die ortsnahen Kletterwälder sind für 30 Schüler nicht ausgelegt. Außerdem ist der Kletterwald in Oberhausen – auch unter Berücksichtigung der Anfahrtszeiten und -kosten – der günstigste Kletterwald (Kletterwald in Münster pro Schüler 25,00 Euro, Kletterwald in Oberhausen 7,50 Euro zzgl. Bahnfahrt 8,50 Euro)“ siehe beiliegende Angebote
Einholung und Beifügung von Angeboten (Preis-Leistungsverhältnis muss stimmen)
Wie beteiligen sich die Betroffenen, z. B. „die Schüler/Innen beteiligen sich mit einem Kostenbeitrag von 8,50 Euro. Ein höherer Beitrag ist nach Rücksprache mit der Elternschaft nicht zumutbar. Es besteht folglich eine Deckungslücke in Höhe von 225,00 Euro.“
Wann, z. B. „Die Fahrt soll in sechs Wochen stattfinden und zwar am xx.xx.20xx.“